

VERWENDUNG VON FPGA- UND CPLD-DIGITALLOGIK ZUR REALISIERUNG VON ANALOG-DIGITAL-WANDLERN
Dieser Inhalt wurde von Lattice Semiconductor Corporation veröffentlicht
Ein Analog-Digital-Wandler (ADC) ist ein gängiger analoger Baustein und wird fast immer benötigt, wenn digitale Logik, wie sie in einem FPGA oder CPLD verwendet wird, mit der “realen Welt” von analogen Sensoren verbunden werden soll.
Dieses Whitepaper erläutert die Implementierung sowohl eines niederfrequenten (DC bis 1K Hz) als auch eines höherfrequenten (bis 50K Hz) ADC unter Verwendung von Referenzdesigns und Demo-Boards von Lattice Semiconductor. Eine Beispielanwendung für jedes Design, d.h. eine für einen Systemmonitor in einem Netzwerkswitch und eine weitere für die Frequenzerkennung in einem Audiokommunikationssystem, wird untersucht.
Laden Sie dieses Whitepaper herunter, um mehr zu erfahren.
Jetzt herunterladen

*erforderliche Felder
Indem Sie diese Ressource anfordern, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Alle Daten sind durch unsere Datenschutzrichtlinie geschützt. Wenn Sie weitere Fragen haben, senden Sie bitte eine E-Mail an dataprotection@headleymedia.com .